Aktuelles: (4. KW): Mo: 1.-9. Std. Jg 9 Rechtskunde AG; Die: 2.-6. Std. Berufsberatung Sek I Fr. Heller; Fr: Welttag der Bildung
Gladbacher Straße 139
50189 Elsdorf
Anfahrt und Parkplätze
Tel.: 0 22 74 - 90 911 - 0
Fax: 0 22 74 - 90 911 - 21
Email: gesamtschule@elsdorf.de
Telefonische Sprechzeiten:
Mo.- Do. von 7:30 - 14:00 Uhr
Fr. von 7:30 - 13:00 Uhr
Liebe Eltern! Wir hoffen, der Informationabend hat Ihre Fragen beantwortet. Hier finden Sie die angekündigten Downloads.
Unser Schul- und Gründungsfest war ein voller Erfolg. Denn: ALLE zogen an einem Strang.
Wie angekündigt, stehen hier der Eltern-Einsatzplan und das Programm als Download zur Verfügung.
Miteinander, Lernen und Kreativität - das waren die Komponenten für drei gelungene Projekttage.
Die Gesamtschule Elsdorf und die Stadtbibliothek haben einen Kooperationsvertrag geschlossen.
Am letzten Freitag bildete sich das gesamte Kollegium unserer Schule ganztägig fort. Von 9:00 bis 16:00 Uhr standen verschiedene Inhalte im Mittelpunkt.
Für einige Schülerinnen und Schüler steht ab Klasse 6 das Wahlpflichtfach Spanisch neu auf dem Stundenplan. Das Fach wird die zweite Fremdsprache an unserer Schule.
Auf dem nächsten Zeugnis erhalten unsere Schülerinnen und Schüler jetzt auch die sogenannten "Kopfnoten". Dahinter verbergen sich Bemerkungen zum Arbeits- und Sozialverhalten.
Fliegen, Klettern, Brücken bauen – Abenteuer pur erlebten die Mädchen und Jungen des 5. Jahrgangs jetzt während einer zweieinhalbtägigen Klassenfahrt im Jugendhof Finkenberg in Blankenheim.
Jetzt ist es soweit. Unsere Schule hat ihren eigenen Förderverein. Am 10.03.2015 fand die Gründungsversamm-
lung des Fördervereins statt.
Zwei Teams, ein Ziel: unsere Schülerinnen und Schüler hielten beim "Tischtennis-Milch-Cup" in Aachen fest zusammen und feuerten sich immer wieder gegenseitig an.
Die Teamlehrer unserer Schule haben sich besonders in der Turnhalle des Jugendhofs Finkenberg in Blankenheim intensiv auf die bevorstehenden Klassenfahrten vorbereitet.
Die erste gemeinsame Karnevalsdisco aller drei Schulen im Schulzentrum Elsdorf war ein voller Erfolg. Hier wurde gefeiert, getanzt, gelacht und geschunkelt.
Radio-Erft Reporter Thorsten Christes besuchte im Rahmen seiner Recherchen zur Zwischenbilanz einiger neu geründeter Gesamtschulen im Kreis auch unsere Schule.
Spaß, Spiel und Bewegung waren am Zeugnistag beim ersten gemeinsamen Sportfest der Gesamtschule Elsdorf und der Reuschenbergschule Elsdorf Trumpf. In der Turnhalle maßen sich die Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Disziplinen.
Jeden Donnerstag hat die Klasse 5.1a Arbeitslehre. Die eine Hälfte der Klasse hat Technik, die andere Hälfte, zu der auch wir gehören, hat mit Frau Mencke Hauswirtschaft.
Zum Auftakt informierte die kommissarische Schulleiterin Tina Wingen-Pahr über die vielfältigen Möglichkeiten, die die Gesamtschule Elsdorf bietet.
Am Samstag, den 17.1.2015 öffnen wir unsere Türen. Wir stellen unsere Räumlichkeiten, Konzepte, das System Gesamtschule und natürlich Unterricht vor.
Kurz vor Beginn der Ferien traf sich die gesamte Schulgemeinde zum gemeinschaftlichen Weihnachtssingen.
Die 5. Klassen der Gesamtschule Elsdorf planten im Kunstunterricht eine Weihnachtsüberraschung für die Eltern.
Am 4.12.2014 haben wir eine Lesestunde veranstaltet. Eine ganz andere Art von Unterricht.
Seit Schuljahresbeginn steht für uns ein neues Fach auf dem Stundenplan: Technik.
Kooperatives Lernen stand bei der 1. Pädagogischen Ganztagsfortbildung des Kollegiums im Fokus.
An einer langen Schnur wartet täglich eine süße Überraschung auf diejenigen, die mit dem Öffnen der Päckchen an der Reihe sind.
Über den prächtigen Jahrgangsbaum freuen sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher des fünften Jahrgangs.
Seit dem 2. September 2014 besuchen alle Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs dienstags zwischen 14:05 und 15:35 Uhr eine AG.
Seit der zweiten Schulwoche nehmen alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Mittagessen teil.
UPDATE: LINK zur Terminvergabe jetzt freigeschaltet.
bitte klicken: Hinweise zum aktuellen Anmeldeverfahren