Grosses Bild (Gesamtschule)

Aktuelles (38. KW): Mo-Do: 8-13 Uhr Radfahrtraining Jg. 5, Mi: Tagespraktikum Jg. 8, Mi: 18 Uhr Elternabend (Tik Tok und co. Mediennutzung Jugendlicher ab Klasse 5 in der Aula), Do: 17 Uhr Info-Veranstaltung Q2 in der Mensa 

Sehr geehrte Eltern, Schüler und Lehrer!

Wir, die Schulpflegschaft der Gesamtschule Elsdorf 2022/2023, möchten uns gerne bei Ihnen vorstellen. In diesem Schuljahr arbeiten 62 hochmotivierte Eltern sowie 4 SV-Mitglieder (mit beratender Stimme) und ein Vertreter der Schulleitung (mit beratender Stimme) daran, dem schulischen Werdegang aller Schüler die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu geben, und die Schule bei ihrem weiteren Aufbau zu unterstützen.

Den Vorsitz in diesem Schuljahr hat Frau Katja Schmidt. Vertreten wird sie durch Frau Sabine Klütsch und Frau Anja Hermansen.

Unsere Schulpflegschaft 2022/2023 besteht aus:

5.1a Bianca Nicoli & Sabrina Nießen / 5.1b Janina Cairone& Daniela Siemetzki

5.2a Daniela Savickas & Gülsah Kühnert / 5.2b Daniya Sivabalan & Pia Wehling

6.1a Nicole Breuer & Nicole Kistemann  / 6.1b Tatjana Maurek & Sonja Cizmowski

6.2a Andrea Lübbers & Christina Maus / 6.2b Anja Hermansen & Rebecca Junggeburth

7.1a Patrizia Romlau & Claudia Ritterskamp / 7.1b Nicole Samman & Sandra Hütten

7.2a Julia Giesen & Katrin Gülden-Zimmer / 7.2b Christiane La Noutelle & Mehtap Bayrakli

8.1a Kathrin Schlegel & Andreas Schröter / 8.1b Hildegard Jansen & Verena Sperlich

8.2a Steffi Weis & Natascha Böker / 8.2b Pierre Böker & Annegret Fey

9.1a Gabriele Kabiersch & Volker Bloch / 9.1b Kerstin Zorn & Heike Bellinhausen

9.2a Tanja Matern & Monja Hiller / 9.2b Harald Radke & Karima Chouchouh

10.1a Lydia Pütz & Tanja Spohr-Weiß / 10.1b Sabine Klütsch & Katja Schmidt

10.2a Dominik Prinz & Tanja Lichte / 10.2b Claudia Ritterskamp & Claudia Wesendonk

11 (EF) Vorsitz: Melanie Wolff, Sonja Bannert, Kerstin Schwarz & Michael Herrmann

11 (EF) Vertreter: Veronika Geiser, Daniela Degler, Saskia Wirtz & Thomas Schneider

12 (Q1) Christiane Prinz, Beate Babin & Kirstin Wipperfürth

12 (Q1) Vertreter: Stephan Obergünner, Melanie Obergünner & Michaela Kaiser

Als Schülervertreter unterstützen uns mit beratender Stimme:

Arif Eser (Schülersprecher), Aliana Puric , Maike Wotzlaw & Madita Schmidt

Die Arbeit in der Elternpflegschaft liegt u.a. darin, Anliegen und Fragen aus den Klassen über die Klassenpflegschaftsvorsitzenden in die Schulpflegschaftssitzungen einzubringen, in denen diese zum Thema gemacht werden, um Lösungen sowie Antworten zu erarbeiten. Darüber hinaus können von der Schulpflegschaft Anträge an die Schulkonferenz gestellt werden, die dort diskutiert und abgestimmt werden. Die Schulkonferenz ist das höchste, entscheidungsfähige Gremium an einer Schule.

Um bei Fragen, Problemen oder organisatorischen Dingen schnell reagieren zu können, haben wir auch in diesem Jahr Teams gebildet, die sich mit den einzelnen Schwerpunktthemen beschäftigen.


Unsere Teams setzen sich zusammen aus:

Toilettenteam:

Sabine Klütsch (Teamleiter), Katja Schmidt, Melanie Wolff, Anja Hermansen, Sonja Cizmowski.

Mensateam:

Katja Schmidt (Teamleiterin), Annegret Fey, Hildegard Jansen.

Busteam:

Sabine Klütsch (Teamleiterin), Sabrina Nießen, Nicole Kistemann, Bianca Nicoli.

Team für Kaffee und Kuchen:

Lydia Pütz (Teamleiterin), Claudia Ritterskamp, Claudia Wesendonk, Monja Hiller, Natascha Böker, Monja Hiller, Tanja Matern, Karima Chouchouh, Daniya Sivabalan.

Team für soziale Projekte:

Janina Cairone (Teamleiterin), Natascha Böker, Patrizia Romlau, Pierre Böker, Kerstin Zorn, Methap Bayrakli, Christiane La Noutelle.

Unterstützung der Schülerfirma:

Christiane Prinz (Teamleiterin)

Digitalisierung:

Andreas Schröter (Teamleiter), Dominik Prinz, Katja Schmidt, Pierre Böker, Sabine Klütsch .


Diese Teams sind für Sie zu jeder Zeit Ansprechpartner für Probleme, Anregungen und Ideen. Die Teams erreichen Sie über unsere Schulapp unter Gremien – Schulpflegschaft.

Wir würden uns über Ihre Mithilfe freuen und stehen jederzeit für Fragen, Anregungen und selbstverständlich auch für Kritik zur Verfügung. Hierfür genügt ein Gespräch mit Ihrem Klassenpflegschaftsvorsitzenden bzw. dessen Stellvertreter, der Ihr Anliegen in die Schulpflegschaft einbringt. Gerne können Sie aber auch direkt eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden oder die Möglichkeiten in unserer App nutzen.



Mit freundlichen Grüßen
gez. Katja Schmidt, Sabine Klütsch und Anja Hermansen
(Schulpflegschaftsvorsitzende 2022/2023)

Möglichkeiten der Gremienarbeit:
http://www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/Eltern/Schulmitwirkung/index.html

 

 
 
 
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.    Ich stimme zu    X