Ein Stundenplanbeispiel für Klasse 5
Stunde |
Uhrzeit |
MONTAG |
DIENSTAG |
MITTWOCH |
DONNERSTAG |
FREITAG |
|||
JG 5 |
ab 07:40 |
Öffnung der Schule |
|||||||
1. |
08:00-08:45 |
Klassenstunde |
Deutsch |
Mathe |
Hauswirtschaft Technik |
Mathe |
|||
2. |
08:50-09:35 |
Förder-unterricht |
Englisch |
Deutsch |
Mathe |
Hauswirtschaft Technik |
Mathe |
||
|
09:35-09:55 |
Pause |
|||||||
3. |
09:55-10:40 |
Förder-unterricht |
Praktische Philosophie |
Kunst |
Förder-unterricht Sprache |
Sport |
Förder-unterricht Sprache |
Englisch |
Gesellschaftslehre |
4. |
10:45-11:30 |
Förder-unterricht |
Musik |
Kunst |
Förder-unterricht Sprache |
Sport |
Förder-unterricht Sprache |
Englisch |
Gesellschaftslehre |
|
11:30-11:50 |
Pause |
|||||||
5 |
11:50-12:35 |
Förder-unterricht |
Deutsch |
Englisch |
Gesellschaftslehre |
Praktische Philosophie |
Naturwissenschaften |
||
Unterstützungs-lerngruppe (UL) |
UL |
UL |
UL |
||||||
6. |
12:35-13:30 |
Mittagspause |
Mittagspause |
Mittagspause |
Mittagspause |
Schulschluss |
|||
7. |
13:30-14:05 |
UL |
UL |
UL |
UL |
Konferenzen |
|||
Arbeitsstunde |
Arbeitsstunde |
Arbeitsstunde |
Lernzeit (u.a.: Dyskalkulie, LRS) |
||||||
8. |
14:05-14:50 |
Sport |
AG |
Naturwissenschaften |
Deutsch |
||||
9. |
14:50-15:35 |
Sport |
AG |
Naturwissenschaften |
Deutsch |