Grosses Bild (Gesamtschule)

Aktuelles: (12. KW): Infobrief 38 online, Mo: Praktikum Jg. 9 (bis 04.04.), Studienfahrt der Q1 nach Mailand (ganze Woche); Di: 2.-6. Std. Berufsberatung Fr. Heller (R. 072); Mi: 8./9. Std. Fächerkarussell für SchülerInnen Jg. 10 (Aula); Do: 3./4. Std. Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik (Aula), 17 Uhr Infoveranstaltung Q2 Abitur-Prüfungen (Aula)

Kontakt

Gladbacher Straße 139
50189 Elsdorf
Anfahrt und Parkplätze

Tel.: 0 22 74 - 90 911 - 0
Fax: 0 22 74 - 90 911 - 21
Email: gesamtschule@elsdorf.de

Telefonische Sprechzeiten:
Mo.- Do.  von 7:30 - 14:00 Uhr
Fr.            von 7:30 - 13:00 Uhr

  
Die fünfte, närrische Jahreszeit gehört für uns zum Schulprogramm wie Grammatik zur Sprache und Prinz zum Fastelovend

Pünktlich zu Altweiberball um kurz vor 8 Uhr öffnete unsere Schule ihre Türen für alle Jecken. Begeisterte SchülerInnen und KollegInnen stürmten vielseitig kostümiert die Klassenräume, bevor es mit einer Polonaise querbeet durch alle Jahrgangsstufen in die Mensa ging. Hier warteten dann das Technikteam und der Elferrat (bestehend aus SchülerInnen unterschiedlicher Jahrgänge) mit großer Bühne auf Publikum und Akteure.

Das karnevalistische Programm wurde durch den Elferrat eröffnet und schnell folgten die ersten Programmpunkte aus eigenen Reihen. Die Tanz AG ,,Dancing Crew" legte los und sorgte als Eisbrecher für gute Stimmung. Im Anschluss folgten Darbietungen aus den Jahrgängen 5 und 6. Die ,,Youngsters" boten eine tolle BallCoRobic-Show und ,,The Crew" legte mit einer Tanzeinlage nach. Auch die Gruppen ,,Aki-Bak" und die ,,Crazy-Chicks" heizten noch einmal mit BallCoRobic und Dancemoves ein.

Darauf folgte der Auftritt der Lehrerband. In jedem Jahr ist sie ein Garant für Mitmachstimmung pur. Livemusik bestehend aus LehrerInnen unserer Schule, das ist nicht selbstverständlich. Mit ,,dä Plan", ,,Für die Iwigkeit", ,,Wolkeplatz" und dem hauseigenen ,,Elsdorf Alaaaf" tobte die Mensa.

Dann kam die Tradition zum Zuge und das Dreigestirn der KG Fidelio Elsdorf zog mit viel Tschinderassabum in unseren Saal ein.

Im Anschluss zeigte dann die BallCoRobic-Truppe der Q2 ihre Künste, bevor die ,,Drummerholics", wie auch im letzten Jahr, für das absolute Highlight unserer Veranstaltung sorgte. Hier flogen die Trommelstöcke und die Masse flippte aus.

                                         

Nach diesem gelungenen Programm verabschiedete sich der Elferrat und alle stürmten in ihre Karnevalszeit.

Vielen Dank an alle, die sich im Vorfeld und am Tag selbst so viel Mühe damit gemacht haben, dass unser Programm ein solch großartiger Erfolg war.
Ein besonderer Dank gilt Sonja Nüsser und dem Technik-Team unter der Leitung von Max Wens.

 
 
 
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung und dem Datenschutzhinweis zu.    Ich stimme zu    X